Im Jahre 1946, also vor 75 Jahren tagte in Neu-Ulm der erste Stadtrat nach dem Zweiten Weltkrieg.
(mehr …) ZeitstrahlAutor: peter liptau

1948 | Stadrats- und Bürgermeisterwahl
Die zweite Wahl für die Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger soll nun auch einen neuen Bürgermeister benennen.
(mehr …) Zeitstrahl
1946 | der erste von der Bevölkerung gewählte Bei-/Stadtrat
Am 27. Januar 1946, auf den Tag genau ein Jahr nach der Befreiung des des KZ Auschwitz durch die russische Armee, findet in Neu-Ulm die erste öffentliche Beirats-/Stadtratswahl nach dem Zusammenbruch.
(mehr …) Zeitstrahl
1945 | die zarte Pflanze Demokratie
25. Juni 1945, erste Sitzung des Beirates: Beginn einer demokratischen Selbstverwaltung in Neu-Ulm.
(mehr …) Zeitstrahl
2019 | 150 Jahre Stadterhebung
Im Jahr1869 verlieh Ludwig II. Neu-Ulm „in allergnädigstem Wohlwollen“ die Stadtrechte. 58 Jahre nachdem das Gemeindeleben von “Ulm auf dem rechten Donauufer“ begann, erwachte durch die Stadterhebung in der Gemeinde ein neues Selbstbewusstsein, eine neue Ära war eingeläutet. Seitdem war und ist Neu-Ulm ein Ort, an dem das Neue einen besonderen Stellenwert genießt.
(mehr …) Zeitstrahl
2021 | „51-91-21 US ARMY IN NEU ULM“ – Die Idee
Ein Jubiläum, ein Aufruf, unzählige Einreichungen, viele Geschichten, eine neue Webseite, eine Broschüre. Eine kurze Einführung.
(mehr …) Zeitstrahl
2008 | Hochschule Neu-Ulm (HNU)
Pünktlich zur Landesgartenschau, in deren Areal das Gebäude steht, wird 2008 der neue Sitz der HNU fertiggestellt, die sich bis dahin in der alten High School in der Steubenstraße befand.
(mehr …) Zeitstrahl
1965 | Ein Krug mit Geschichte
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg begann der Ost-West-Konflikt und man sah in der Sowjetunion eine Bedrohung. Die westeuropäischen Staaten des Brüsseler Paktes baten die USA um militärischen Beistand. Zusammen mit Kanada einigte man sich auf die Gründung eines Militärbündnisses.
(mehr …) Zeitstrahl
Neue Geschichtsstelen im Wiley
Am 26. Juli, also genau 30 Jahre nach dem Abzug der US-Armee aus Neu-Ulm wurden die „Stadtgeschichten“ im Rahmen der Aktionswoche „51 – 91 – 21“ um fünf neue Stelen samt zehn Infotafeln erweitert.
(mehr …) Zeitstrahl
Broschüre „Besatzung, Lebensalltag, Freundschaft“
Ein Herzstück der Aktionswoche „51 – 91 – 21“ ist die neue Broschüre zur Geschichte der US-Armee in Neu-Ulm, die ab sofort im Rathaus kostenlos erhätlich ist.
(mehr …) Zeitstrahl
1991 | Flaggeneinholung, Feierstunde und Farewell
Am 26. Juli 1991 wurde mit einer militärischen Zeremonie in der Turnhalle des Wileys die Besatzung Neu-Ulms durch die US-amerikanischen Streitkräfte nach 40 Jahren offiziell beendet.
(mehr …) Zeitstrahl
1957 – 1992 | German Schnitzel
„We have had a super time at Elisabeth’s. Your family has been like our family. Your friendship has made our stay in Germany much more memorable“
(mehr …) Zeitstrahl
1987 | Ein Schlagstock bleibt in Neu-Ulm
Noch lange nach dem Tod ihres Mannes, der zeit seines Lebens Polizeibeamter war, hat eine Bürgerin den Schlagstock aufgehoben.
(mehr …) Zeitstrahl
1953 | In Neu-Ulm steht das Terrace Hofbrauhaus, eins, zwei, gsoffa!

1988 | Die Wachhunde des Wiley
Die Security DAWGS waren eine von zwei Spezialeinheiten im Wiley, die für die Sicherheit der Barracks zuständig waren.
(mehr …) Zeitstrahl
1955 | Vom Gläserspüler zum Barmann
Mit Anfang 20 begann Karl Steger im EM-Club (Wiley Club) als Gläserwäscher zu arbeiten. Er fuhr täglich mit dem Fahrrad zu den Wiley Barracks und arbeitete vom frühen Abend bis zum nächsten Morgen durch.
(mehr …) Zeitstrahl
1992 | Leerstandsvisite
Die Gebäude und Einrichtungen des Wiley waren Ende der 1980er Jahre nach fast 40 Jahren in die Jahre gekommen.
(mehr …) Zeitstrahl
1975 | Deutsch-Amerikanische Feuerwehrübung
Die Feuerwehr der US Armee war 1975 mit nur einem Fahrzeug recht dürftig ausgestattet.
(mehr …) Zeitstrahl
1953 | Höhenluft gegen Keuchhusten
Die beiden Mädchen Irene und Elisabeth litten unter einer schweren Form von Keuchhusten. Nachdem die üblichen medizinischen Mittel nicht halfen, ergriffen die Ärzte und die US-Luftwaffe zu ungewöhnlichen Maßnahmen.
(mehr …) Zeitstrahl
1985 | Christmas-GIs
Für die jungen US-amerikanischen Soldaten war es nicht leicht, ihren Dienst tausende Kilometer von der Heimat entfernt in einem fremden Land und einer fremden Kultur zu leisten.
(mehr …) Zeitstrahl