<<< zurück
Kuriositäten im Stadtarchiv
Urlaub in Pfuhl 1972: „Es ist und unerklärlich, wie sie auf unseren Ort gekommen sind“
Urlaub in Pfuhl 1972: „Es ist und unerklärlich, wie sie auf unseren Ort gekommen sind“
1972 | Urlaub in Pfuhl: „Es ist uns unerklärlich, wie sie auf unseren Ort gekommen sind“

Im Jahr 1972 fragt eine Dame bei der Gemeinde Pfuhl an, ihr eine Unterkunft für ihren Urlaub zu vermitteln. Die Gemeinde sieht sich aber nicht als „Fremdenverkehrsort im üblichen Sinne: (…), zwar nur 3 km vom Münster entfernt, aber Urlauber sind hier keine.“

Zeitstrahl
Kuriositäten im Stadtarchiv
Rei(ch)skammer der bildenden Künste. Auszug aus einem Baugesuch.
1936 | Hunger beeinflusst Beschriftung

Bei diesem Schreibfehler war es dann möglicherweise der Appetit des Zeichners, der aus der "Reichskammer" die "Reiskammer" machte.

Zeitstrahl
Kuriositäten im Stadtarchiv
Zigarrenschachtel vor histoschem Bild des Rathauses Neu-Ulm (Bild StANU)
1954 | …und zur Einweihung: Zigarren!

1954 wird das Neu-Ulmer Rathaus feierlich eingeweiht. In der Sammlung des Stadtarchivs gibt es nicht nur Bilder von den Festlichkeiten und vom Bau, sondern auch diese kleine Holzschachtel.

Zeitstrahl
Kuriositäten im Stadtarchiv
1948 | Ein kleiner Nacktclub der Preisklasse „Osiris“ und ein gut gefüllter Ratskeller

Bei der Bürgermeisterwahl 1948 erreichte unsere Verwaltung eine etwas andere Bewerbung.

Zeitstrahl
Kuriositäten im Stadtarchiv
Fein säuberlich abgeheftet finden sich die Musterbögen im Verwaltungsakt (Foto: StANU)
1973 | Toilettenpapier, Marke: „flott“, cordcrepp, weiß mit Volleinschlag und Hülse

Hierfür entschied man sich nach einer regen Diskussion um die Anschaffung von neuem Toilettenpapier für die Neu-Ulmer Schulen und öffentlichen Gebäude.

Zeitstrahl