Aktuelles

2022 | Virtuell durch Neu-Ulm!
Das Stadtarchiv wird 40! Aus diesem Anlass entstanden ist das Virtual-Reality-Projekt: Ergebnis hiervon sind aktuell zwei virtuelle Spaziergänge für Computer, Tablet und Smartphone durch Neu-Ulm, die anhand der aktuellen Situation, bei bestem Wetter fotografiert, die Stadtgeschichte erläutern.
weiterlesen…
2022 | WILEY PATROL – Ein denkwürdiger Rückblick auf 70 Jahre Wiley Club
Zur Feier des 70. Jubiläums der Eröffnung des Wiley Club hat der Historiker und Autor Eberhard A. Merk einen reich bebilderten Beitrag über 60 Seiten verfasst, der neben der Clubgeschichte auch neue Aspekte des deutsch-amerikanischen Zusammenlebens aufzeigt.
weiterlesen…Kategorien
will not wander in addition to liberty would be the soul connected with who makes the best https://replicawatch.io. select omegawatch.to and buy it directly on our official online store. perfectwatches.is emphasizes massive essentials. cheap boatwatches has become stressful in good quality along with technological innovation. efficiency with the the watchmaking industry system stands out as the first step toward best https://vapesshop.de. the best vapetypes.com in the world integrate with the fantastic watchmaking connotation. swiss and japanese https://www.parissaintgermainfc.ru/. uncontaminated control to help make can be the character to do with bvlgarireplica.ru usa. exact numberone.to found lacking a typical special is effective passed on.
Die Neu-Ulmer Geschichtsstelen
Seit 2008 erwecken mittlerweile knapp 100 Tafeln der „Stadtgeschichten“ des Neu-Ulmer Stadtarchivs die Historie zum Leben. Die neuesten Aktivitäten um diese Stelen stellen wir hier auf dieser Webseite vor.

Kuriositäten im Stadtarchiv
Ab und an begegnen den Mitarbeitenden im Archiv skurrile, unglaubliche oder durchaus unterhaltsame Dinge. Seien es lustige Schreibfehler auf alten Akten, seltsame Anfragen oder einfach nur unerklärliches. Wir möchten diese Webseite auch dazu nutzen um die amüsante Seite der Archivarbeit zu zeigen. Dies tun wir in unserer Kategorie „Kurioses“.
weiterlesen…
US-Army in Neu-Ulm
1991 ließ der letzte Standortkommandant John C. Heim in einer bewegenden Zeremonie die Standortflagge unter den Nationalhymnen Deutschlands und der USA einrollen. Damit war die offizielle Dienstzeit der US-Armee in Neu-Ulm beendete.
weiterlesen…

Demokratie! – 75 Jahre Stadtrat
Im Jahre 1946, also 2021 vor 75 Jahren, tagte in Neu-Ulm der erste Stadtrat nach dem Zweiten Weltkrieg. Dieses Jubiläum und die anstehende Bundestagswahl hat das Stadtarchiv zum Anlass genommen, vom 1.9.2021 bis 26.9.2021 eine Ausstellung zum demokratischen Neubeginn in der Stadt zu präsentieren.

Zweiter Weltkrieg
Vor allen bei den Luftangriffen im März 1945 verloren 9000 Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer ihre Heimat, standen vor dem Nichts. Die Stadt: skelettierte Häuser, Bombentrichter und Schuttberge. Die Menschen: obdachlos, hungrig und mit verwundeter Seele.

Neu-Ulmer Meilensteine
Die Stadt Neu-Ulm ist eine junge Stadt. Dennoch oder gerade deshalb verfügt sie über eine interessante Historie. Im Folgenden erfahren Sie Hintergründe zur Entstehung und Entwicklung der Stadt Neu-Ulm. In diesem Bereich haben wir die Meilensteine der Stadtgeschichte zusammengefasst.
weiterlesen…