Aktuelles

Die Neu-Ulmer Geschichtsstelen
2025 | Esther-Bejarano-Platz mit neuer Stele eingeweiht

Im Rahmen der „Tage der Demokratie und Vielfalt“ wurde am gestrigen Donnerstag, 8. Mai 2025, 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, der Esther-Bejarano-Platz in Neu-Ulm feierlich eingeweiht.

weiterlesen…
Zeitstrahl
Die Neu-Ulmer Geschichtsstelen
Infostele zum ESH
Infostele zum ESH
2025 | Neue Geschichtsstele zum Edwin-Scharff-Haus

Eine neue Infostele am Edwin-Scharff-Haus informiert nun über die Bau- und Entstehungsgeschichte des, seit 2023 unter Denkmalschutz stehenden, Gebäudes.

weiterlesen…
Zeitstrahl
Publikationen
Buch "Neu-Ulm - echt jetzt?"
Buch „Neu-Ulm – echt jetzt?“
Neues Buch: Neu-Ulm – echt jetzt?

Wo fühlt man sich richtig wohl in unserer Stadt? Welche Orte gibt es zu entdecken? Welche Geschichten verbergen sich hinter den Orten? Was haben die Menschen zu erzählen?

weiterlesen…
Zeitstrahl

Kategorien

ENDE//ANFANG: Neu-Ulm 1945
ENDE//ANFANG: Neu-Ulm 1945

Vor allem bei den Luftangriffen im März 1945 verloren 9000 Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer ihre Heimat, standen vor dem Nichts. Die Stadt: skelettierte Häuser, Bombentrichter und Schuttberge. Die Menschen: obdachlos, hungrig und mit verwundeter Seele.

weiterlesen…

Zeitstrahl
Kuriositäten im Stadtarchiv
Kuriositäten im Stadtarchiv

Ab und an begegnen den Mitarbeitenden im Archiv skurrile, unglaubliche oder durchaus unterhaltsame Dinge. Seien es lustige Schreibfehler auf alten Akten, seltsame Anfragen oder einfach nur Unerklärliches. Wir möchten diese Webseite auch dazu nutzen um die amüsante Seite der Archivarbeit zu zeigen. Dies tun wir in unserer Kategorie „Kurioses“.

weiterlesen…
Zeitstrahl
US-Army in Neu-Ulm
US-Army in Neu-Ulm

1991 ließ der letzte Standortkommandant John C. Heim in einer bewegenden Zeremonie die Standortflagge unter den Nationalhymnen Deutschlands und der USA einrollen. Damit war die offizielle Dienstzeit der US-Armee in Neu-Ulm beendete.
weiterlesen…

Zeitstrahl
Demokratie! – 75 Jahre Stadtrat
Demokratie! – 75 Jahre Stadtrat

Im Jahre 1946, also 2021 vor 75 Jahren, tagte in Neu-Ulm der erste Stadtrat nach dem Zweiten Weltkrieg. Dieses Jubiläum und die anstehende Bundestagswahl hat das Stadtarchiv zum Anlass genommen, vom 1.9.2021 bis 26.9.2021 eine Ausstellung zum demokratischen Neubeginn in der Stadt zu präsentieren.

weiterlesen…

Zeitstrahl
Die Neu-Ulmer Geschichtsstelen
Die Neu-Ulmer Geschichtsstelen

Seit 2008 erwecken mittlerweile knapp 100 Tafeln der „Stadtgeschichten“ des Neu-Ulmer Stadtarchivs die Historie zum Leben. Die neuesten Aktivitäten um diese Stelen stellen wir hier auf dieser Webseite vor.

weiterlesen…

Zeitstrahl
Neu-Ulmer Meilensteine
Neu-Ulmer Meilensteine

Die Stadt Neu-Ulm ist eine junge Stadt. Dennoch oder gerade deshalb verfügt sie über eine interessante Historie. Im Folgenden erfahren Sie Hintergründe zur Entstehung und Entwicklung der Stadt Neu-Ulm. In diesem Bereich haben wir die Meilensteine der Stadtgeschichte zusammengefasst.

weiterlesen…
Zeitstrahl